bis
23.07.2018 - 06:00
bis
23.07.2018 - 06:00
Techno-Mastermind Henning Baer zieht mit seiner Partyreihe Grounded Theory zum Open Air in die Else – das verspricht dystopischen Techno und experimentellen Industrial. Der international gefragte DJ und Produzent legt häufig im Berghain auf und releaste nach dutzenden EPs das Album-Debüt „Shatterproof“ zwischen minimalistischem Techno, gebrochenen Beats und ambienten Spielereien auf seinem Label Manhigh. Seelenverwandter Tommy Four Seven, eine Hälfte des Experimental-Duos These Hidden Hands, treibt mit seinen 47-Partys und gleichnamigem Label die Berliner Technoszene vorwärts und bastelt wie auf seiner aktuellen Solo-EP an brachialen Techno-Mutationen. Raum und Zeit wirbelt Sonic Groove-Labelhead Adam X beim Livesetzt seines Science Fiction-Projekts Traversable Wormhole durcheinander und landete damit schon auf Chris Liebings eingestampftem Imprint CLR. Der New Yorker Techno-Veteran bringt zwei Kollegen mit: Die gebürtige Russin Julia Govor releast auf Pan-Pots Second State und P.Leone seine roughen Workouts auf Spencer Parkers Work Them. Grounded Theory-Resident Pablo Mateo schlägt in dieselbe Kerbe, nachzuhören auf seinem hochgelobten Resident Advisor-Podcast. Den Sound Tbilisis präsentiert die georgische Newcomerin Newa, die auf Klockworks mit melancholischem Acid verzaubert. Den Rest übernehmen Modular-Expertin Rachel Lyn und Berlin-Urgestein und „Klang der Familie“-Autor Sven von Thülen.
+ Tommy Four Seven [47]
+ Traversable Wormhole (live)
+ Henning Baer [Grounded Theory]
+ Julia Govor [Second State]
+ Pablo Mateo [Grounded Theory]
+ Newa [Klockworks]
+ p.leone [E-Missions]
+ Rachel Lyn [Modular Gang]
+ Sven von Thülen [Dred Records]
Abendkasse: tba