Café del Mundo Band Die Männer sind sehr sympathisch ???????? und nett und sehr talentierte Musiker?????????? ,es war ein Traum,ich hab alles um mich herum vergessen und all den ganzen Stress und Last ,es war sehr gemütlich dort und harmonisch, Publikum war sehr begeistert,?? und ich vor allem..ich war zum ersten Mal,auf ihren Konzert und jetzt haben die beiden ,ein Fan mehr ????????????????????????????
Wir waren zur Silvester Party dort und waren leider enttäuscht. Was gut war, war die gründliche Einlasskontrolle, dass es mehrere Garderoben gab und draußen zusätzliche Getränke Wagen und mobile Toiletten gab. Die Deko war auch toll und hat gute Laune gemacht. Die Musik in den verschiedenen Clubs war nicht ganz so wie gewohnt, daher sind wir viel gependelt. Draußen gab es leider wenig Heizpilze oder ähnliches, so musste man frierend das Essen zu sich nehmen, da man sonst ja nochmal für die Gard…
Täglich geöffnet ist die ehemalige Brauerei ein Hotspot für Musik und Events. Der Soda-Club ist sehr beliebt und im Maschinenhaus finden beliebte Konzerte und TV Events statt. Ein Kino, ein Theater und eine Billiard-Halle laden zum entdecken ein. Ein großes Areal mit prominenten Gästen und einfachen Besuchern machen einen Besuch unvergesslich.
Wenn zur Geisterstunde Dämonen und Werwölfe die Tanzfläche betreten, beginnt die aufregendste Nacht des Jahres. Alles zum Kulturbrauerei Halloween findest Du hier auf einem Blick!
Events anzeigen
Mit der Kulturbrauerei befindet sich im Szenebezirk Prenzlauer Berg ein einmaliger Veranstaltungsort. Das Areal der Kulturbrauerei Berlin erstreckt sich auf rund 25.000 m² und besteht aus 6 Höfen und über 20 Gebäuden. Dank seiner markanten Architektur aus Türmchen, Guss-Stützen, üppig verzierten Fassaden, Steindecken und Kappengewölben gehört die Kulturbrauerei zu einem der wenigen gut erhaltenen Industrie-Architekturdenkmälern aus dem Berlin Ende des 19. Jahrhunderts.
Ob Clubs, Restaurants, Kino, Theater oder Ausstellungen – hier ist wahrlich für jeden Geschmack etwas dabei. 1878 entstand nach den Plänen des Architekten Franz Heinrich Schwechten, ausgehend von einem kleinen Braubetrieb mit Ausschank, dieses noch heute beeindruckende Bauwerk. Im Jahr 1967 wurde die Gerstensaftproduktion eingestellt und im Jahr 1998 begannen die umfangreichen Sanierungsarbeiten durch die TLG Immobilien GmbH.
Wer Clubbing auf höchstem Niveau sucht und Liebhaber von Black Music ist, für den ist der Soda Club die optimale Location. Jeder Raum ist aufwendig gestaltet und zudem noch liebevoll eingerichtet. Der Soda Club verspricht, dank seines guten Licht- und Soundkonzeptes sowie Cocktails aus besten Zutaten, für jeden der bis zu 1.500 Gästen auf den 5 Floors ein Fest der Sinne. Der direkte Anschluss zum Pool & Cigars („die schönste Billiardlounge der Stadt“) und zum Club23 schafft variable Erlebnisräume.
Im Kesselhaus gibt es Kultur an 365 Tagen und Nächten im Jahr. Der Schwerpunkt liegt hier auf Musik. Das ca. 1.000 Gäste fassende Haus ist ein kultureller Magnet mit unverwechselbarem Charakter und industriellem Charme in dem u.a. Festivals, Konzerte und Clubreihen stattfinden.
Das frannz ist für Tagesbesucher und auch für Nachtschwärmer gleichermaßen attraktiv. Club, Snack-Bar und Lounge - alles befindet sich unter einem Dach vereint.
Die Alte Kantine gehört zu den ältesten Locations der Kulturbrauerei. Hier trifft moderne technische Ausstattung auf traditionelles Flair. Es finden neben Tanzveranstaltungen auch Konzerte und Parties, sowie Theateraufführungen, Varietéveranstaltungen, Diskussionen und Ausstellungen statt.
Das Kesselhaus ist eines der wichtigsten Veranstaltungshäuser in Berlin. So gaben hier Bands wie Hurts, The Boss Hoss, Fettes Brot, The Killers u.v.m. schon Konzerte. Aber auch Partyveranstalter wie z.B. Paul van Dyk zelebrieren mit dem Partyvolk die Vandit Nights.
Wer nicht nur feiern möchte, der kann auch das vielfältige Restaurantangebot in der Kulturbrauerei Berlin nutzen. So kann man z.B. traumhaft in der SODA Lobby kulinarischen Köstlichkeiten und professionell gemixte Cocktails genießen – im Sommer auch auf der Sonnenterrasse.
In der Kulturbrauerei Berlin finden in verschiedenen Locations abwechslungsreiche Veranstaltungen, Konzerte und Festivals in einer lockeren Atmosphäre statt, egal ob im Winter oder Sommer - hier ist für jeden einzelnen Geschmack das Passende zu finden.
Am 31. Dezember heißt es Abschied nehmen vom Jahr 2025 mit all seinen Höhen und Tiefen. Alle Informationen zur Kulturbrauerei Silvester Party haben wir Dir hier übersichtlich zusammengefasst!
Events anzeigen