Sie wurde im Auftrag von Kaiser Wilhelm II. zum Gedenken an seinen Großvater Kaiser Wilhelm I. in den Jahren 1891–1895 von Franz Schwechten im Stil der Neoromanik erbaut... Ihr Kirchturm war mit 113 Metern der damals höchste der Stadt Charlottenburg... Öffnugszeiten sind von Montag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr... Von außen ist sie wunderschön, drinnen ist nicht ganz so viel zu sehen...
Wer mal in Berlin zu Besuch ist, sollte die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf der To-Do-Liste haben. Im Inneren findet man eine sehr gute Dokumentation der Geschichte der Kirche, das zum Nachdenken anregt. Definitiv ein Besuch wert.
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Orgelmusik mit Orgelführung Wir hatten eine super tolles Orgelkonzert und anschließend eine komplette Orgelführung. Vielen Dank für das schöne Erlebnis.