In dem hippen Szenebezirk Prenzlauer Berg befindet sich, auf dem Gelände der beliebten Kulturbrauerei, der Soda Club. Das Soda Berlin ist seit 1999 eine der größten Partylocations in Berlin und bekannt für seine vielfältige Musikauswahl. Zu den Sounds von R´n´B, den besten Danceclassics, den aktuellsten Discosounds oder heißen Salsa- und Merengue-Rhythmen wird hier nicht nur getanzt, sondern ausgelassen gefeiert bis über den Dächern der Stadt der neue Morgen erwacht. Das Motto der Besitzer wird hier gelebt: “Das Soda ist und bleibt genau der Club, in dem wir selbst am liebsten feiern!“
Betritt man den Soda Club, so ist man sofort fasziniert von der schillernden Welt des Clubs mit den liebevoll und aufwendig gestalteten Räumen, welche allesamt einen individuellen Charme besitzen. Es gibt viele verspiegelte oder im Jugendstil verzierte Wände. Gemütliche Loungeecken mit antiken Couches laden zum Entspannen ein. Die 5 Floors bieten viel Raum zum Feiern und besitzen ein gutes Licht – und Soundkonzept. Zusätzlich bietet der Soda Club ausgewählte Drinks in einer gepflegten Baratmosphäre. Alle Erlebnisräume des Clubs sind so miteinander verbunden, dass man entspannt hin und her wechseln kann, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Donnerstags und sonntags wird im Soda Berlin zu den heißen Rhythmen von Salsa, Mambo und Kizzomba getanzt. Wer noch nicht so sicher mit seinen Bewegungen zu den kubanischen und lateinamerikanischen Klängen ist, für den bietet der Club immer eine Stunde vor den Parties einen Tanzkurs an. Die Tanzschule Salsa Viva gibt dabei Tipps für Anfänger und auch für Fortgeschrittene. An Freitagen und Samstagen ist Berlins größter Club gefüllt mit eingesessenen Hauptstadt-Nachtschwärmern und Berlin-Besuchern.
Der Soda Club bietet für die Nachtschwärmer ein gestyltes und doch intimes Clubfeeling – egal welche Musik bevorzugt wird, hier wird ausgelassen gefeiert. Versprochen wird ein Festmahl der Sinne in einer kleinen und exklusiven Welt für sich, inmitten der großen Clublandschaft der Hauptstadt.
Hatten ein Company Event organisiert und ein Mitarbeiter wurde zurückgewiesen, da schon zu viele Männer im Club sein. Er hatte dann wirklich sehr freundlich nachgefragt, ob es nicht ggf doch ginge (eine einzelne Nachfrage) da er vorher ziemlich lange angereist war. Daraufhin wurde er gefragt, ob er sich eine fangen will..
Die Türsteher sind das absolut letzte. Beim einen Mal wurde ich mit den Worten begrüßt: Du bist aber nicht arischer Abstammung. Aber hast einen sehr deutschen Namen. Hier bin ich sogar reingekommen… Ein weiteres Mal bin ich mit einem Freund aus Hawaii gegangen, welchen sie abgewiesen haben, weil er eine Jogginghose trage. Absoluter Müll, er hatte eine normale Hose an. Das Verhalten dieser Türsteher ist extrem peinlich. Ich würde mich schämen. Dann wurde gesagt: Geht lieber Warschauer, da kommt…
Das so genannte "Sicherheits-Personal" hat ein Freund von mir rausgeschmissen weil er sich daneben benommen hat, dabei handelte es sich um ein medizinischen Notfall, sie sind davon ausgegangen das er zu viel Alkohol getrunken hat, dabei hat er nur kompetente Hilfe benötigt, die er dort nicht bekommen hat. Kann diesen Club nicht empfehlen. Awareness Konzept ist nicht vorhanden und in jedem anderen Club um Welten besser. Geht bloß nicht ins Soda!
Wenn zur Geisterstunde Dämonen und Werwölfe die Tanzfläche betreten, beginnt die aufregendste Nacht des Jahres. Alles zum Soda Halloween findest Du hier auf einem Blick!
Events anzeigen