Die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche beeindruckt vor allem durch ihre Architektur. Das äußere Erscheinungsbild ist sehr markant und interessant, besonders die Ruine der alten Kirche, die mit der modernen neuen Kirche kombiniert wird. Es ist ein faszinierendes Beispiel für den Umgang mit Geschichte und Moderne. Der Platz rund um die Kirche ist ebenfalls gut gestaltet und lädt zum Verweilen ein. Einziger Kritikpunkt: Man sieht nur das Äußere, da der Innenbereich nur zu besonderen Anlässen zugängli…
Heute hatte ich das überraschende Vergnügen, beim Besuch der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche einer Konzertprobe lauschen zu können. Aber auch ohne Musik ist der Kirchenraum mit seinen vielen bunten Fenstern absolut sehenswert. Man kann völlig unkompliziert und kostenlos einen Blick in die Kirche werfen. Sie ist einen Besuch wert!
Sie wurde im Auftrag von Kaiser Wilhelm II. zum Gedenken an seinen Großvater Kaiser Wilhelm I. in den Jahren 1891–1895 von Franz Schwechten im Stil der Neoromanik erbaut... Ihr Kirchturm war mit 113 Metern der damals höchste der Stadt Charlottenburg... Öffnugszeiten sind von Montag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr... Von außen ist sie wunderschön, drinnen ist nicht ganz so viel zu sehen...