Gemeinsam mit euch gehen wir ins fünfte Jahr! Unser Verein hat in den letzten Monaten soviel Zuspruch erhalten und auch die ehrenamtlich tätige Crew ist auf über 30 Helfer angewachsen, dass der Zug der Liebe 2019 auf der Straße rollen wird. Wir wollen hier allen Beteiligten aus der Crew aus tiefsten Herzen danken. Und auch allen, die uns mit dem erfolgreichen Crowdfunding diesen Zug der Liebe 2019 ermöglichen!
Dieses Jahr sind wir mit den teilnehmenden Vereinen und ihrem vielfältigen gesellschaftspolitischen Engagement wieder breit aufgestellt. Wir geben Akteuren aus unterschiedlichsten Spektren die Aufmerksamkeit, die ihr Einsatz verdient. Die Aktionsfelder reichen vom Problem fortschreitender Gentrifizierung, der damit einhergehenden weiteren Einschränkung von Flächen für Kultur, bis hin zu Jugendarbeit, Inklusion und Tierschutz.
+ AIAS Deutschland e.V. - Studierende gegen Blutkrebs
+ All Eins e.V.
+ Berliner Tiertafel e.V.
+ Bunte Vielfalt e.V.
+ Cabuwazi von Grenzkultur gGmbH
+ Clubcommission Berlin
+ diveRcity von “Roter Baum Berlin” UG
+ Erste Sahne e.V.
+ Freunde des Mauerparks e.V.
+ H.A.N.F. e.V. (Hanf Museum Berlin)
+ Inklusion muss laut sein gUG
+ KJFE CLUB "Atelier89"
+ Lebenshilfe e.V.
+ Lichtalben e.V.
+ Mellowpark e.V.
+ Moabit hilft e.V.
+ Natur & Kultur Freunde e.V.
+ Neue urbane Welten e.V.
+ Offbeat e.V.
+ Schenk doch mal ein Lächeln e.V.
+ strassenfeger e.V.
+ Tierschutz Berlin
+ UNICEF (Ehrenamtliche UNICEF-Gruppe Berlin)
+ Wann Wenn Nicht Jetzt
Eintritt frei
Anteriormente el centro de envío, hoy en día un lugar de eventos urbanos. El Osthafen acogió recientemente un verdadero tamaño de club en la vida nocturna local con el Magdalena. Los parlantes cuidadosamente instalados de la compañía británica Pioneer permiten que la música entre en tu piel en cada fiesta.